Sie besuchen diesen Blog seit Nachhaltigkeit Archives - Braunau am Inn.

Stadtoase 2022 – Straßenkunst für Groß und Klein
Diesen Sommer wird wieder eine Stadtoase erblühen. Dabei dürfen sich die Besucher über einen begrünten und belebten Stadtplatz erfreuen. Entspannungs-Oasen werden die grauen Parkflächen überdecken und Straßenkünstler, Musiker und viele bunte kreative Menschen eine ganz besondere Atmosphäre erschaffen. Werde Teil des Festes Wichtige Anliegen der Stadtoase sind es, die verschiedenen Menschen aller Kulturen und
weiterlesen...

Neues Arbeitsprogramm für Braunau21: Drei Schwerpunktthemen im Zukunftsprozess
Zukunft gemeinsam gestalten: Im Rahmen von Braunau21, dem Agenda 21-Prozess der Stadt Braunau am Inn, wurden mit aktuellen Formaten der Bürgerbeteiligung die nächsten Schritte der nachhaltigen Stadtentwicklung gemeinsam erarbeitet. Das Leitthema lautet: Meine Stadt zum Wohlfühlen. Mein Wohnumfeld zum Wohlfühlen. (Halb-)Öffentliche Räume zukunftsfähig gestalten. Aus den Ergebnissen der verschiedenen Beteiligungsformate entstand das Braunau21 AP2020+.
weiterlesen...

7. Fahrradbasar in der Markthalle Braunau!
Braunau mobil freut sich schon darauf wieder viele Räder aus den Kellern auf die Straße zu holen. Hier noch mal kurz das Wichtigste zusammengefasst. IN DIESEM JAHR FINDEN ABGABE UND VERKAUF DER RÄDER WIEDER AN EINEM TAG STATT !!! Räder Verkaufen Räder können wieder am Samstagvormittag abgegeben werden: Samstag, 6. April 2018 von 9:00 bis 12:00
weiterlesen...

Bürgerrat und Bürgercafé: Für die nächsten Schritte der nachhaltigen Entwicklung
Attraktive Freiräume und Plätze: Was brauchen wir, damit wir uns in der Stadt und unserem Wohnumfeld wohlfühlen? Mit dieser Frage beschäftigten sich der BürgerInnenrat und das BürgerInnencafé im Rahmen von Braunau21, dem Agenda 21-Prozess der Stadt Braunau am Inn. Mit dem BürgerInnenrat sollen vor allem die Bedürfnisse, die Erfahrungen und das Wissen der Bürgerinnen
weiterlesen...

Neue Broschüre österreichischer Praxisbeispiele zur Lokalen Agende 21
. Unter dem Titel „12 gute Gründe für Lokale Agenda 21“ ist eine Publikation des Ministeriums für ein lebenswertes Österreich erschienen und zeigt Innovationen der Lokalen Agenda 21 auf. Für die vorliegende Broschüre wurden jene 12 Gemeindebeispiele exemplarisch herausgegriffen, die in den letzten beiden Jahren als Prozess des Monats auf www.nachhaltigkeit.at vorgestellt wurden. Eines der
weiterlesen...

Braunau21 steht österreichweit in der Auslage
Rund 500 Lokale Agenda 21-Prozesse laufen mittlerweile in Österreich. Aus diesem vielfältigen Kreis stellt die österreichweite Onlineplattform www.nachhaltigkeit.at regelmäßig einen vorbildlichen Prozess als „LA21-Prozess des Monats“ vor. Als LA21-Prozess der Monate Mai und Juni 2015 wurde Braunau21 auserkoren und damit österreichweit in die Auslage gestellt! LA21-Prozess des Monats 05-06/2015: Braunau am Inn Betrieben wird die
weiterlesen...
Neueste Kommentare